Presse und Media
Lesungen zu verschiedenen Genres und Schreibkurse: Beim Verein Ins Blaue aus Remscheid steht 2020 ganz im Zeichen der Literatur. Welche Rolle ich dabei gespielt habe, kann man im Artikel der Bergischen Morgenpost
nachlesen.
Am 29. Januar 2020 hat der Remscheider Generalanzeiger über Die Pflicht berichtet. Im Artikel geht Redakteur Andreas Weber auf meine Anfänge als Autor ein und schlägt den Bogen hin zu meinen aktuellen Werken. Ebenso gibt der Text einen Ausblick auf die kommenden Veröffentlichungen. Hier gibt es den Artikel als Download:
Artikel jetzt lesen
Am 28. Januar 2020 hat die Bergische Morgenpost über "Die Pflicht" berichtet. Unter anderem ging es um die Entstehungsgeschichte und den Lokalbezug zu Remscheid. Zudem habe ich ein wenig Einblick in meinen Schreibprozess gegeben. Hier ist der
vollständige Artikel
zu finden.
Im Interview mit Tania Janke von Radio RSG habe ich über "Die Pflicht" gesprochen. Hört rein und erfahrt ein wenig mehr darüber, was mir im Alltag als Inspiration dient und warum man sich das Buch als Horror-Fan auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
Wieder einmal stand ich Tania Janke von Radio RSG Rede und Antwort. Dieses Mal ging es um "Geschichten aus dem Unteren Reich", eine Anthologie mit Horror-Geschichten, die ich als Markus Krüger veröffentlicht habe. Warum ich mich ausgerechnet für dieses Pseudonym entschieden habe, erfahrt ihr im Interview.
Die Lokalausgabe der Rheinischen Post aus Leverkusen hat sich mit meinem Fußball-Krimi "Tödliches Talent" befasst. Der Artikel geht unter anderem auf meine Vergangenheit als Journalist ein und erklärt, warum "Tödliches Talent" nicht nur für Fußballliebhaber spannende Unterhaltung bietet. Doch lest am besten selbst. Hier gibt es den vollständigen Artikel online.